Seit 42 Jahren am Pulheimer See


Willkommen auf der Homepage des SSCP!

Aktuelles:


Schnuppersegeln 2023

Für Interessierte gibt es in diesem Jahr wieder die Möglichkeit zum Schnuppersegeln. Eine gute Gelegenheit nicht nur einen Einblick ins Jollensegeln zu bekommen, sondern auch unseren Segelclub kennenzulernen. Für weitere Infos, Termine und Buchung hier klicken.

Die neuen Kurse zum SBF-Binnen und See haben begonnen

Die Praxisausbildung beginnt am 27.3. immer Mo, Mi und Freitag von 17 - 20 Uhr und endet mit der praktischen Prüfung am 17.6.2023.

Die Termine für Surf- und Jugendkurse stehen fest und können im Ausbildungsbereich online gebucht werden.


Letzte Ereignisse:

Auslagern der Boote

Am Samstag, den 25.3. wurden ab 10 Uhr die Boote ausgelagert. In erster Linie waren die Paten der Zugvögel angesprochen, da diese Boote ab Montag, den 27.3.  für den Beginn der Ausbildung bereit sein müssen. Viele weitere Helfer fanden sich ein und sorgten auch für den Frühjahrsputz an Gelände und Clubheim. Für Verpflegung wurde gesorgt und auch das Wetter spielte besser mit als erwartet. 

Sicherheitsseminar

In unserem jährlichen Sicherheitsseminar werden alle Aspekte zur Sicherheit am Pulheimer See besprochen. 

Neue Mitglieder sind besonders angesprochen aber auch für die älteren gibt es aktuelle Informationen und Gelegenheit zur Diskussion.

Die Veranstaltung fand am Sonntag, den 19. März im Clubheim um 15.00 Uhr statt.

Ein Eintrag für die See/Landaufsicht kann bereits jetzt vorgenommen werden. Der Link zu dem Onlineformular befindet sich im internen Bereich. 

Für diejenigen, die nicht teilnehmen können, ist die Präsentation unter INTERN/Sicherheit am See nachzulesen.

Erneuerung des Weges

Der Weg Weg vom Tor zu unserem Gelände wurde erneuert. Der Weg muss sich noch weiter verfestigen und solange sollte er schonend begangen und nach Möglichkeit nicht befahren werden. Anfang Februar wird er dann nochmal abgezogen und gewalzt. Danach werden noch Drainagen eingebaut.

Nikolausregatta

Nach der coronabedingten Auszeit konnte in diesem Jahr wieder eine Nikolausregatta stattfinden. Leider hat uns der Wind etwas im Stich gelassen, sodass der Staffellauf auf den Optis zwar ohne Segel, dafür aber mit viel Muskelkraft ausgetragen wurde. Kinder, Jugendliche und Erwachsene hatten im gemeinsamen Kräftemessen trotzdem viel Spaß. Im Anschluss gab es auf der Terrasse und im Clubheim noch viel Gelegenheit zum Plausch mit Glühwein, Punsch, leckeren Grillwürstchen und selbstgemachtem Gebäck. Vielen Dank an alle, die zum Gelingen des Nachmittags beigetragen haben.

Mitgliederversammlung

Die jährliche Mitgliederversammlung fand am 18. November im Schützenhaus statt. Das Protokoll findet Ihr im internen Bereich.

Jugendversammlung

Die Jugendversammlung fand am 5.11.22 statt. Das Protokoll dazu findet Ihr im internen Bereich.

Surfcup 2022

Bei bestem Wetter trafen sich die Surfer des SSCP um an dem Surf Cup  2022 teil zu nehmen. Nach Materialaufbau gab es erst mal was zu essen. Danach wurde eine 45 minütige Wettfahrt durchgeführt, die kurz vor einer Warnung wegen Bombenentschärfung noch beendet werden konnte. 

Die ersten drei Plätze belegten Paul, Rolf und Julian.

6. Clubregatta (Absegeln)

Weil die 2. Clubregatta mangels Wind außerhalb der Wertung stattgefunden hat und die 5. Clubregatta nur teilweise (ohne Zugvögel) stattfinden konnte, wurde das Absegeln am 25.9.2022 ebenfalls als Wertungsregatta gesegelt. Bei 7 kn Wind aus Nord und herrlichem Sonnenschein, konnten bei den Erwachsenen 4 Wertungsläuge gefahren werden. Bei den Kindern und Jugendlichen waren es immerhin 2 bzw. 3 Wertungsläufe. Damit stehen auch die Sieger der diesjhährigen Clubmeisterschaft fest. Die Ergebnisse und Rangliste findet ihr wie immer im Bereich Segeln/Vereinsregatten . Die Siegerehrungen für die Kinder/Jugendlichen finden bei der Jugendversammlung am 5.11.2022 und die Siegerehrungen für die Erwachsenen bei der Mitgliederversammlung am 18.11.2022 statt.

Cologne Cup 2022

Samstag, 17.9.2022, 12:00

15kn Wind und ein Sonne-Wolken-Mix bieten beste Bedingungen für den diesjährigen Cologne Cup. Am Start sind 18 Open Skiffs und 4 RS500. Auswärtige Gäste sind in diesem Jahr aus Haltern, Krefeld und Zülpich angereist. Wir freuen uns auf ein schönes Regattawochenende.

 

13:00 Uhr

Der erste Start ist erfolgt. Insgesamt sind für heute fünf Läufe geplant.

15:10 Uhr

Wegen einer Gewitterfront muss der 3. Lauf leider abgebrochen werden.

Der Neustart ist für 16:10 Uhr geplant.

 

16:30 Uhr

Leider erneuter Abbruch und kein weiterer Start für heute.

 

Die Ergebnisse des heutigen Tages gibt es bei Raceoffice: https://www.raceoffice.org/results/159000774261db2b1e17f7a/Open-Skiff

 

Wir freuen uns auf einen schönen 2. Wettkampftag.

Sonntag, 18.9.2022, 9:50 Uhr

Die Ankündigungsflagge ist gesetzt und bei guten 12kn Wind sind die ersten Boote auf dem Wasser.

11:40 Uhr

Die ersten beiden Läufe sind durch.

Für 12:00 Uhr sind die Läufe 3 und 4 angekündigt.

 

13:00 Uhr

Alle Segler*innen sind im Ziel. Bei Windstärken in den Böen bis 25 kn, können heute vier Läufe zu Ende gebracht werden, so dass nun sechs Läufe in die Wertung kommen.

 

Alle Ergebnisse bei Raceoffice.orghttps://www.raceoffice.org/results/159000774261db2b1e17f7a/Open-Skiff

 

Und zum Schluss noch ein Gruppenfoto zur Siegerehrung.

 

Vielen Dank der Regattaleitung und dem Jugendvorstand für die sehr gute Organisation sowie an die DLRG Pulheim, die für die notwendige Sicherheit am See gesorgt hat.

 

Die LJM NRW Rangliste findet ihr hier: https://www.raceoffice.org/rangliste/?rlid=91391597961628a44d2636&s_von=01-01-2022&s_bis=31-12-2022&s_search=&ord=von&orddir=0&e_regio=1&e_regio_NW=1&tab=events&rlpredef=54

 

5. Clubregatta

Obwohl am Tag zuvor noch 15 bis 20 kn Wind über den See fegten, gab es am Regattasonntag gerade mal 3 kn Wind, in Böen auch manchmal etwas mehr. Deswegen entschieden die Steuerleute der Zugvögel mehrheitlich nicht zu starten. Laser, Opti, Open Skiff und RS500 hingegen gingen an den Start und bewiesen, dass auch bei wenig Wind spannende Races gefahren werden konnten.  Ergebnisse siehe Segeln.

Match Race Zugvogel und Laser

Beim Match Race am 28.8.2022 sind neben den Zugvögeln erstmals auch Laser  am Start gewesen. Bei den Zugvögeln waren vier Teams am Start, so dass hier jede*r gegen jede*n segeln konnte. Bei den Lasern gab es ein Startfeld aus acht Segler*innen. Hier wurde die Vorrunde in zwei Gruppen gesegelt. Das Halbfinale bestritten dann die Erst- und Zweitplatzierten aus jeder Gruppe. Zum Schluss wurden im kleinen und großen Finale die Rennen um die Plätze 1 und 2 sowie 3 und 4 ausgetragen. Die Plätze 5 bis 8 wurden nicht ausgesegelt, so dass es 4 mal den 5. Platz gab. Insgesamt war es ein spannender Wettkampftag.

Ergebnisse siehe Segeln

Match Race der Jugend

Mit einem guten Starterfeld hat am 27.8.2022 das Match Race der Jugend stattgefunden. In den Bootsklassen „Opti“ und „Open Skiff“ gab es jeweils 6 Starter*innen, so dass die Vorrunde in jeweils zwei Gruppen gesegelt wurde. Ergebnis siehe Segeln

4. Clubregatta

Bei viel Sonne und 33 Grad Lufttemperatur hatten nur wenige Zugvogelsegler die nötige Motivation zum Regattasegeln. Dafür waren die Laser mit 9 Booten stark vertreten und ließen sich von dem schwachen Wind und den Temperaturen nicht beindrucken. Auch einige Opti und Open Skiff Segler zeigten Durchhaltevermögen. Nach der Regatta erholte man sich auf dem Paddelbrett und genoss das Buffet. Ergebnisse siehe Segeln.

Sportbootführerscheine (SBF) / Segelkurse

Die diesjährige Ausbildung ging mit der Prüfung am 25.6. zu Ende. Alle Teilnehmer haben bestanden - herzlichen Glückunsch!

Die nächsten Kurse zum SBF-Binnen und See beginnen im Januar 2022.

3. Clubregatta 12. Juni 22

Bei bestem Segelwetter erlebten die Teilnehmer zur Clubmeisterschaft im Opti, Open Skiff, Laser und den Zugvögeln spannende Läufe. 

In der Pause ließ man sich die Grillwürstchen schmecken.

Die Ergebnisse und den Stand der Clubmeisterschaft findet ihr in der Rubrik Segeln

 

Wassersport und Grundschule

Am 8.6. erlebten die Kinder der 3. Grundschulklasse der Christina Schule welche Möglichkeiten der Pulheimer See zum Segeln mit großen und kleinen Booten bietet. Auch das Paddeln mit dem Regattafloß wurde in das Programm eingebunden und durch die DLRG unterstützt. Das Wetter spielte auch mit - der Regen kam erst zum Ende der Veranstaltung. Eine gelungene Aktion, die nächstes Jahr bestimmt wiederholt wird.

2. Clubregatta

Am 22.5. fand die 2. Clubregatta statt. Bei bestem Wetter aber ohne richtigen Wind wurden  einige Spaßregatten der Optis, Laser und Zugvögel ausgetragen.

Ansonsten freuten sich die Anwesenden über das reichhaltige Buffet und genossen die Atmosphäre auf dem Vereinsgelände.

 

Ansegeln 1. Mai 2022

Am Sonntag 1. Mai hat das große Ansegeln mit der 1. Vereinsregatta begonnen. Bei zunehmend besser werdendem Wind waren insgesamt 26 Boote in den Klassen Optis, Open Skiff, Laser und Zugvogel am Start. Sehr erfreulich war auch, dass wir wieder ein kleines Catering anbieten konnten und sich die Teilnehmer*innen wie Zuschauer an selbstgemachten Salaten und anderen Leckereien erfreuen konnten. Ein herzliches Dankeschön geht an die Regattaleitung sowie an alle Helfer*innen und Unterstützer*innen. Es war ein sehr gelungener Saisonauftakt.

Saisonauftakt

Es kehrt wieder Leben ein am Pulheimer See! Das Auslagern der Boote erfolgte planmäßig am 26.3. bei bestem Wetter. Die Bootspaten und einige Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf.

Die praktische Ausbildung kann am 4. April beginnen.

Ein neuer Kielzugvogel wurde ebenfalls zu Wasser gelassen - sein Name: Donnerkiel.

Das Sicherheitsseminar wurde  am 27.3. über Zoom abgehalten. 28 Teilnehmer informierten sich über die Sicherheitsstandards am Pulheimer See.  Die ausliegenden roten Sicherheitsordner werden allen Mitgliedern zum Anschauen empfohlen.

Die Liste zur Seeaufsicht ist freigeschaltet und mit dem Link im internen Bereich zu bearbeiten. Bitte tragt euch ein, damit  die Segelsaison beginnen kann.

Die Seeaufsicht wurde um eine Stunde bis 19 Uhr verlängert. Dafür werden dann 4 Arbeitsstunden angerechnet. Die Zeit kann auch auf 2 Personen aufgeteilt werden.

Der Ostteil des Sees ist quasi abgenommen (offizielle Bestätigung steht noch aus) und steht somit den Nutzern mit privatem Material auch ohne Seeaufsicht zur Verfügung. 

 

Viel Spaß beim Segeln, Surfen und SUPen auf dem Pulheimer See!

 

 

Regattaseminar

Zum Auftakt der Saison und rechtzeitig zur 1. Regatta am 1. Mai fand am 24. April  unser Regattaseminar statt.  Für diejenigen, die nicht teilnehmen konnten ist der Inhalt im Bereich Segeln/Vereinsregatten nach zu lesen.

Sicherheitsseminar

Am 27. März fand unser jährliches Sicherheitsseminar statt in welchem über die letzten Änderungen der Nutzungsbedingungen des Pulheimer Sees und alle relevanten Sicherheitsaspekte informiert wurde. Unterlagen dazu im Bereich Intern/Sicherheit am See.

Foilen auf dem Pulheimer See möglich



Kontakt:

Vorstand   Tel: 02238 50006

Clubheim am See  Tel: 0176 45784477

 

Email: info@sscpulheim.de

 

IBAN: DE76 3705 0299 0157 0036 33