Dieses Ausbildungspaket beinhaltet die Theorie und die praktische Ausbildung:
üPräsenzveranstaltung zur Einführung und Klärung der organisatorischen Abwicklung
üSie lernen den theoretischen Stoff anhand eines Buches und/oder über einen Online-Kurs/eLearing
üPersönlicher Support per E-Mail bis zur Prüfung
üChatveranstaltungen mit unseren Ausbildern zur Unterstützung und Klärung von Fragen
üOrganisation Arzttermin
üKnotenkunde
ü9 x 3 Std Praxisausbildung auf unseren Segelbooten (2 Schüler, 1 Ausbilder)
ü4 x 30 Minuten am Ruder unseres Motorboots (2 Schüler, 1 Ausbilder) entsprechend der jeweiligen Terminwahl montags, mittwochs, freitags auf dem Pulheimer See, Am Ostufer, 50259 Pulheim.
üFreies Samstagssegeln nach Lernfortschritt
üPrüfungsfahrten
üUnterstützung bei der Prüfungsanmeldung, Abstimmung mit PA und Durchführung der Prüfung auf dem Pulheimer See.
Die minimale Teilnehmerzahl beträgt 10 Personen, die maximale 30 Personen.
Kursgebühren:
Theorie und Praxis (Segel und Antriebsmaschine) 485,00 €
Theorie und Praxis (Segel) *) 325,00 €
Theorie und Praxis (Antriebsmaschine) *) 325,00 €
*) Kursteilnahme auch für nur Segel oder nur Antriebsmaschine nach Absprache mit Ressortleitung möglich. Nachfrage richten Sie bitte an ausbildung@sscpulheim.de.
SSCP-Mitglieder erhalten eine Ermäßigung von 60,00 € auf die Kursgebühren. Jugendliche, die ihren DSV-Jüngstenführerschein beim SSCP gemacht haben, erhalten eine Ermäßigung von 120,00 €.
Kombinationen mit dem SBF-See sind ebenfalls möglich. Siehe Kombikurse.
Zusatzkosten:
Prüfungsgebühren |
124,83 € Premium- Kurs (zu unseren Terminen) |
Online-Kurse: |
|
Rolf Dreyer Bootsführerscheine Empfehlung |
ca. 40,00 € für 4 Wochen oder ca. 80,00 € für 12 Wochen |
diverse weitere: siehe Internet |
|
Lehrbuch |
ca. 29,90 € |
Ärztliche Bescheinigung |
ca. 25,00 € |
Obige Kostenangaben vorbehaltlich von Änderungen durch Anbieter.
15.01.2021 |
Auftaktveranstaltung per Videokonferenz 19:30 Uhr (Zugang wird noch bekannt gegeben) |
16.01.2021 |
Beginn Lernphase Theorie (Buch oder Online-Kurs) |
22.01.2021 |
1. Videokonferenz 18:00 Uhr (Zugang wird noch bekannt gegeben) |
22.02.2021 |
2. Videokonferenz 18:00 Uhr |
06.03.2021 |
Arzttermin zur Ausstellung des ärztlichen Zeugnisses ab 10:00 Uhr |
19.03.2021 |
3. Videokonferenz 18:00 Uhr |
26.03.2021 |
theoretische Prüfung in Langenfeld ab 16:00 Uhr. |
18.04.2021 |
Einweisung am Pulheimer See 14:00 Uhr |
Ab 19.04.2021 |
praktische Ausbildung am Pulheimer See, montags, mittwochs oder freitags 17:00 – 20:00 Uhr |
26.06.2021 |
praktische Prüfung am Pulheimer See, Beginn 10:00 Uhr |
Bitte achten Sie darauf, dass die Teilnehmergebühr spätestens 1 Monat vor Kursbeginn auf unserem Konto IBAN: DE76 3705 0299 0157 0036 33 eingegangen sein muss.
Weitere Informationen erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung und ca. 10 Tage vor Kursbeginn.